Bewertungsverfahren im Überblick: Das Vergleichswertverfahren

eingestellt von Sebastian Neubecker am 1. November 2018

Bei einem professionellen Gebäudegutachten wird häufig auf das Vergleichswertverfahren zurückgegriffen, wenn es für die betreffende Immobilienart eine gewisse Anzahl vergleichbarer Objekte gibt. Darunter fallen in der Regel Eigentumswohnungen, unbebaute Grundstücke sowie Reihenhäuser. Von einer Großstadtwohnung finden sich manchmal im gleichen Mehr lesen

Immobilienkauf: Denken Sie an die Nebenkosten

eingestellt von am 30. Oktober 2018

Wer eine gebrauchte Immobilie kaufen möchte, darf nicht allein den Preis für das Objekt im Auge haben. Denn es kommen noch einige Arbeiten und Kosten hinzu.

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden – und der Preis stimmt? Bevor Sie Mehr lesen

Unser erstes Online-Praktikum war ein Erfolg!

eingestellt von Ulrike Bobzin am 29. Oktober 2018

Das Online-Praktikum hat den Teilnehmern einen direkten Einblick in den Alltag eines Bankazubis gegeben. Die Teilnehmer haben wir einer WhatsApp-Gruppe hinzugefügt. Am 16. Oktober konnten sie in den Beruf eines Bankers bei der Kreissparkasse reinschnuppern. Halbstündig haben wir uns Mehr lesen

Immobilie in der Scheidung: Was passiert mit der laufenden Finanzierung?

eingestellt von Sebastian Neubecker am 25. Oktober 2018

Die finanzierende Bank mindert das Risiko eines Kreditausfalls, wenn zwei anstatt nur ein Ehepartner signiert haben. Dann besteht für beide gegenüber der Bank eine Gesamtschuld. Das heißt, ein Partner steht nicht für die Hälfte des laufenden Kredits gerade, und der Mehr lesen

Einmal im Leben das ganz große Glück

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 24. Oktober 2018

Ehepaar Albe aus Geesthacht gewinnt 10.000 Euro in der Lotterie „Lossparen“ der Sparkassen und ganz nebenbei fördern beide seit Jahren damit ihre eigene Region. 

Wer hätte das gedacht? Gabriela und Werner Albe haben schon seit über 25 Jahren Lose Mehr lesen

High-Tech für die Ernte braucht einen starken Partner

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 24. Oktober 2018

Das landwirtschaftliche Lohnunternehmen Hümpel und Pemöller GbR aus Wiershop gibt es schon über 35 Jahre. Beide Landwirte bewirtschafteten ursprünglich den jeweiligen elterlichen Hof und taten sich zusammen, um die Kapazitäten optimaler zu nutzen.

Mehr lesen

Selbstständigkeit – ist das etwas für dich?

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 24. Oktober 2018

Du hast eine zündende Idee für ein neues Produkt? Du weißt, welche Dienstleistung die Menschen dringend brauchen? Hier findest Du einige Tipps, wie du dich damit selbstständig machen kannst.

Selbstständige arbeiten selbst und ständig. Und das bedeutet, dass sie oft Mehr lesen

Tolle Party zur Eröffnung des Sparkassencenters in Büchen

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 18. Oktober 2018

Bürgermeister Uwe Möller und Vorstandsmitglied Udo Schlünsen durchtrennten gemeinsam das rote Band und eröffneten damit ganz offiziell das Sparkassencenter in Büchen. Alle Mieter haben zusammen mit der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg am Samstag ein großes Fest zur Einweihung des neuen Centers in der Ortsmitte gefeiert.

Nach knapp zweijähriger Bauzeit hatten alle Interessierten die Gelegenheit, sich das Gebäude genauer anzusehen. Beim Mehr lesen

Weltspartag belohnt die Kinder

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 18. Oktober 2018

Am 30. Oktober ist wieder Weltspartag. Da möchten wir alle Kinder, die das ganze Jahr über eifrig gespart haben, mit Geschenken belohnen.

Kommt mit euren Spardosen vorbei und zahlt die Ersparnisse ein. Dann seht ihr, was im Laufe des Mehr lesen

Immobilienfinanzierung: So bleiben die Zinsen niedrig

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 17. Oktober 2018

Immobilienkredite waren noch nie so günstig wie heute. Aber bleiben die Zinsen auch niedrig? Mit einem Forward-Darlehen wissen Sie, was auf Sie zukommt.

Sind die Zinsen niedrig, sollten Sie als Bauherr oder als Immobilienkäufer über ein sogenanntes Forward-Darlehen nachdenken. Mehr lesen