Die Digitalisierung verändert das Handwerk

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 18. Januar 2021

Corona hat in vielen Firmen einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Das gilt auch für das Handwerk. Bereits vor der Pandemie setzte mehr als jeder zweite Handwerksbetrieb digitale Technologien ein.

Das Handwerk hat eine positive Einstellung gegenüber der Digitalisierung. 84 Prozent der Mehr lesen

So wird der eigene Arbeitsplatz nachhaltiger

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 12. Januar 2021

Nachhaltigkeit wird in immer mehr Unternehmen gelebt. Doch noch nicht alle Arbeitgeber sind für dieses Thema sensibilisiert. Wie man mit gutem Beispiel die Firmenkultur ändern kann.

Sie sparen privat CO₂, trennen Müll und achten auch bei Elektronik auf sparsamen Mehr lesen

Die Sparkassen vergeben 80 kostenfreie musiculum MOBIL Einsätze für Kitas in ganz Schleswig-Holstein

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 11. Januar 2021

Mit Trommeln, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, Posaune, Trompete sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum MOBIL durch ganz Schleswig-Holstein und erfreut Kinder mit und durch Musik. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen fördern dieses Projekt schon seit einigen Jahren.

Auch in Mehr lesen

Der Erstsemester-Guide: Anschluss finden trotz Corona

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 11. Januar 2021

Campus-Feeling, Ersti-Partys, Kneipentouren: das war einmal. Als Ersti musst du während der Coronazeit auf vieles verzichten. Wie du trotz Studieren im Homeoffice Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Freundschaften aufbauen kannst, liest du hier.

Das erste Semester für viele ein Mehr lesen

Warum du alte Klamotten nicht wegwerfen solltest

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 7. Januar 2021

T-Shirt, Rock, Hoodie – du räumst deinen Kleiderschrank auf und findest einige Klamotten, die du schon lange nicht mehr getragen hast? Dann kannst du sie entsorgen – oder an andere weitergeben. Welche Optionen du hast, liest du hier.

Billigklamotten Mehr lesen

So erstellen Sie eine Nebenkostenabrechnung

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 6. Januar 2021

Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, muss einmal im Jahr die Nebenkosten abrechnen. Das ist – zumindest beim ersten Mal – nicht ganz einfach. Insbesondere, weil Mieter und Vermieter deshalb immer wieder vor Gericht landen.

Das Wichtigste vorab: Mehr lesen

Steuern, Job und Vorsorge – was sich 2021 für Sie ändert

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 5. Januar 2021

Mehr Digitalisierung und höhere Freibeträge – so lassen sich viele Änderungen für das neue Jahr zusammenfassen. Lesen Sie hier, was sich für Sie unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Steuern und Wohnen zum Jahresanfang 2021 geändert hat.

Wie so Mehr lesen

Frohe Weihnachten

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 21. Dezember 2020

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ein ganz besonderes Jahr geht zu Ende. Das vergangene Jahr war für uns alle eine Zeit voller Herausforderungen. Die Corona-Krise hat uns mehr denn je die Bedeutung von Zusammenhalt und Vertrauen gezeigt. Gegenseitige Hilfe und Mehr lesen

Warum jeder Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht braucht

eingestellt von Anne Wohlfahrt am 18. Dezember 2020

Wer nach einem Unfall oder bei Krankheit Selbstbestimmung wahren möchte, sollte frühzeitig seinen Willen dokumentieren. Was man zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung wissen sollte.

Verdrängen ist so einfach! Die meisten Menschen denken nicht ernsthaft darüber nach, was geschehen soll, Mehr lesen