Führerschein, Registerauskunft, Bafög – wer mit Behörden über das Internet kommunizieren und vielleicht sogar Leistungen beantragen will, muss sich digital ausweisen. Was heute noch für viele Bürger und Gemeinden Neuland ist, soll in wenigen Jahren bundesweit Alltag sein. Lest Mehr lesen
Makler verlangen für die Vermittlung einer Wohnung eine Provision. Diese musste früher meist der Mieter tragen. Nach dem nun geltenden Bestellerprinzip zahlt in der Regel derjenige, der dem Makler den Auftrag erteilt hat.
Der Wohnungsmarkt ist gerade in Ballungsgebieten Mehr lesen
Der kostenfreie Haushaltskalender 2021 hilft mit Tipps und Tricks, Ausgaben an der richtigen Stelle zu senken. Außerdem bietet er ausreichend Platz um festzuhalten, wann und wofür man sein Geld ausgegeben hat.
Für viele private Haushalte ist die finanzielle Situation Mehr lesen
Wer seine Ausgaben jetzt geschickt plant, kann seine Steuerlast für das Jahr 2020 reduzieren. Im zweiten Teil unseres Überblicks: Gesundheitskosten, Freistellungsaufträge und Verlustverrechnung bei Geldanlagen, Riester-Beiträge sowie Spenden.
Die Zeit zum Jahresende wird immer knapper. Deshalb sollten Sie bald Mehr lesen
Ihre Tochter soll das Haus bekommen, und Ihr Sohn das Wertpapierdepot? Eine solche Entscheidung ist selten gerecht und steuerlich oft ungeschickt. Wenn Sie die Weitergabe Ihrer Immobilie klug planen, können Sie Steuern sparen und Streit unter den Erben oder Mehr lesen
Viele Angestellte verdienen sich etwas im Zweitjob hinzu, sei es aus Freude an der Arbeit oder aus finanziellen Gründen. Gerade unter Berufsanfängern ist dies beliebt. Was du bedenken solltest.
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit haben rund 3,5 Millionen Mehr lesen
Wer seine Ausgaben jetzt geschickt plant, kann seine Steuerlast für das Jahr 2020 reduzieren. Wir geben diese und nächste Woche je fünf wichtige Tipps.
Viel Zeit bis zum Jahresende bleibt nicht mehr. Deswegen sollten Sie bald überlegen, in welchen Mehr lesen
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten! Vom Schenken wird Covid-19 niemanden abhalten, denn das funktioniert dank der Paketzusteller auch aus der Ferne. Die Frage ist nur: Was schenken? Oder besser: Wo einkaufen? Einige Tipps.
Online ist der Einkauf natürlich Mehr lesen
Es ist wie verhext: Es gibt ausreichend Stellen, in manchen Branchen suchen Arbeitgeber sogar händeringend Personal – und trotzdem klappt es bei dir nicht mit den Bewerbungen? Dann solltest du deine Unterlagen überprüfen.
Wenn du Absagen erhältst, gibt es Mehr lesen
Viele Firmenbesitzer suchen nach einem Nachfolger für ihr Unternehmen. Leider gibt es oft nur wenig qualifizierte und solvente Kandidaten. Insbesondere der eigene Nachwuchs hat oft andere Pläne. Wie Sie bei der Suche nach dem richtigen Nachfolger vorgehen, erfahren Sie Mehr lesen